Um einem Bakterien- und Pilzbefall im Trinkwasser vorzubeugen muss Ihre Wasserentkalkungsanlage regelmäßig und auf lange Sicht mit chlorhaltigen Hilfsmitteln desinfiziert werden. Und dabei ist es egal, wie Sie ihren Wasserenthärter desinfizieren wollen, Sie kommen dabei nicht an Chlor vorbei. Je nach Land ist es sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben, aber nicht in allen. In Deutschland gibt […] weiterlesen →
1. Der richtige Ort für die Installation Sie sollten sich vor dem Kauf einer Wasserenthärtungsanlage auf jeden Fall schon im Vorfeld Gedanken machen, an welchem Ort Sie Diese aufstellen möchten. Um den idealen Platz für die Wasserenthärtungsanlage zu finden, gibt es folgende Dinge, die auf jeden Fall Beachtung finden sollten. Die Entkalkungsanlage sollte so in […] weiterlesen →
Kalkablagerungen am Wasserhahn ohne Entklakungsanlage Über die Wasserhärte… Woher kommt hartes Wasser? Unser Leitungs- und Trinkwasser kommt bekanntlich aus der Natur. Also aus Quellen und Grundwasser. Je nach Gebiet ist das Wasser somit unterschiedlich kalkhaltig. Je nachdem wieviel Kalk sich im Boden oder Gestein befindet und wieviel das Wasser davon aufnimmt. Dazu muss man aber […] weiterlesen →
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen